Für den Zeitraum August bis Dezember 2012 sind am Fachgebiet „Stadt und Ernährung“ 2 Stellen für das partizipative Gartenprojekt „Spiel/Feld Marzahn“ zu besetzen. Dieses Pilotprojekt erforscht in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, der benachbarten Schule und Anwohnern die praktischen Möglichkeiten urbaner Landwirtschaft auf einer ehemaligen Brachfläche im Bezirk.
Vergütung: 10 Euro/Stunde, Arbeitszeit ungefähr 1 Tag/Woche
Stellenbeschreibung
- wöchentliche Mitarbeit bei der Grundpflege des Gartens (Wässern, Pflanzenpflege, Ernten, Jäten…)
- Beratung und Unterstützung der beteiligten Gärtner (Anwohner, Schüler) bei der Gartenarbeit sowie der interessierten Öffentlichkeit
- Selbstständige Planung, Entwürfe und Produktion von hilfreichen Maßnahmen auf der Fläche (Kompost, Erntetisch, Infomaterial, Flächenerweiterungen, u. Ä.)
- Dokumentation der Vorkommnisse und Erfahrungen auf der Fläche / im Garten in Wort und Bild (Internet-Blog und Projektdokumentation)
- Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen auf der Fläche, in der Schule oder in der TU Berlin
Voraussetzungen
- Student/Studentin der Landschaftsarchitektur oder -planung oder verwandter Disziplinen
- vor allem in den Sommermonaten: Anwesenheit vor Ort in Marzahn
- Bereitschaft und Freunde an praktischer Arbeit
- Engagement, Zuverlässigkeit, Offenheit, Eigeninitiative
- gestalterische Kompetenz (Grundkenntnisse in den gängigen Grafik- und Planungsprogrammen von Vorteil)
- gärtnerische Grundkenntnisse
Kontakt/Bewerbung
Bitte schicken Sie eine formlose Bewerbung per E-Mail bis zum 31.07.2012 an katrin.bohn@tu-berlin.de und kristian@studiofroh.de.