Die Veränderung zum letzten Jahr im Garten ist auf dem Bild aus der Vogelperspektive schön zu sehen. Neu ist der Staketenzaun, der Sitzkreis aus Baumstämmen und der neugebaute Dorfplatz unter den Bäumen. YG
Eine bunte Palette unterschiedlichster Gemüsepflanzen schmückt das große Beet: Hier seht ihr neben Mais, Feuerbohnen (Tausch mit einem Schulgarten in Prenzlauer Berg) und Butterbohnen (aus dem Pyramidengarten in Neukölln), dunkelrotes Perillakraut im Vordergrund und den Roten Meier-Gemüsealant in der Bildmitte…
Was noch? Fenchel, Ringelblumen, Sonnenblumen, Dill, Mangold, Stachelbeeren, Lavendel, Zuccini…. und die Skyline der Franz-Stenzer-Strasse.
-RO
Unsere Tomaten müssen nun nicht mehr im Regen stehen
Unter der heißen Sonne Marzahns haben wir Reginas Entwurf für ein DIY-Tomatenhaus umgesetzt.
Der Gartenschuppen hat nun auch seine Klapptische bekommen und unsere neue Gärtnerin Heidi hat die Gelegenheit genutzt mit unserer Hilfe ihr Beet einzurichten.