Der Schnee ist weg und endlich kann es in den Garten. Viel ist passiert. Die selbstgebauten Komposte wurden gemeinsam mit der AG „Freie Gärtner“ und den Studenten aufgestellt. Die Schul AG Peter Pan Grundschule hat angefangen, alle zwei Wochen Montags findet die AG statt mit den Grundschülern der 2. Klasse. Wir haben gemeinsam Beete vorbereitet und geerntet. Mit der Garten AG haben wir Kohlrabi -und Salatsamen gepflanzt um die Pflanzen vorzuziehen. Die Hortkinder pflegen ihre kleinen Pflanzenschalen mit den Samen. Alle freuen sich auf die kommende Gartensaison. Die Kinder sind mit viel Freude bei der Gartenarbeit. YG
Archiv der Kategorie: Design
AG „Freie Gärtner“ Bau eines Komposts
Der Gartenclub pflanzt Weihnachtsgeschenke
In Anbetracht der auf dem Spiel/Feld herrschenden Winterruhe griffen wir am 17.12. zu TetraPaks und bastelten im warmen Hort der Peter-Pan-Grundschule kleine Pflanzgefäße für die Fensterbank. Aus vorherigen Orangensaftpackungen und Co, Erde und unterschiedlichen Samen entstanden Weihnachts-Geschenke, die sich mit ein bißchen Pflege zu Kresse, Pflücksalat und Petersilie entpuppen!
Wir wünschen Bon Appétit…!
ro
Subkultur am Schuppen
Jetzt sind wir auch ganz „inoffiziell“ angekommen in Marzahn. Ein „tag“ zierte unseren Geräteschuppen. Der Regen hat leider den Boss wieder abgewaschen. Lotos-Style. KR
© Bild: Kristian Ritzmann, TU Berlin, Fakultät VI Planen Bauen Umwelt, Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung „Stadt und Ernährung“
NEUES AUS DER VOGELPERSPEKTIVE
Das SPIEL/FELD hat alle Sommergewitter der letzten Tage gut überstanden.
Nach dem wettermäßig turbulenten Wochenende hat sich der Garten als ausgesprochen robust erwiesen. Es gab bei den Pflanzen, Bäumen sowie bei den Hochbeeten keine Sturmschäden. Im Gegenteil scheint der Regenguss eine willkommene Zuwendung gewesen zu sein. Alle Beetabschnitte sehen sehr gut aus und werden liebevoll gepflegt. Auch der Schuppen hat die sommerlichen Unwetter unbeschadet überstanden.
Und so präsentiert sich der Garten aus der Vogelperspektive. Leicht zurückgezogen, erkennt man die Terrasse des neuen Schuppens auf dem Gelände der Peter-Pan-Grundschule.
Der Geräteschuppen wurde von seiner Absperrung befreit. Ihm fehlen nun noch wenige Schönheitseingriffe bis zu seiner Fertigstellung.
© Bilder: Kristian Ritzmann, TU Berlin, Fakultät VI Planen Bauen Umwelt, Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, Fachgebiet „Stadt und Ernährung“