Schlagwort-Archive: Katrin Bohn

Da Frühling ist da!

Der Schnee ist weg und endlich kann es in den Garten. Viel ist passiert. Die selbstgebauten Komposte wurden gemeinsam mit der AG „Freie Gärtner“ und den Studenten aufgestellt. Die Schul AG Peter Pan Grundschule hat angefangen, alle zwei Wochen Montags findet die AG statt mit den Grundschülern der 2. Klasse. Wir haben gemeinsam Beete vorbereitet und  geerntet. Mit der Garten AG haben wir Kohlrabi -und Salatsamen gepflanzt um die Pflanzen vorzuziehen. Die Hortkinder pflegen ihre kleinen Pflanzenschalen mit den Samen. Alle freuen sich auf die kommende Gartensaison. Die Kinder sind mit viel Freude bei der Gartenarbeit. YG

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Vorstellen des Spiel/Feld Projekt an der TU Berlin

Das Spiel/Feld im Offenen Haus TU Berlin

Am Ende jedes Semester findet in der Technischen Universität am Institut Landschaftsarchitektur und Umweltplanung  ein Epilog statt. Hier werden die Ergebnisse von studentischen Arbeiten vorgestellt. In diesem Rahmen haben wir unser Projekt Spiel/Feld Marzahn vorgestellt, welches aufgrund seiner partizipativen Ausrichtung auf breites und wohlwollendes  Interesse stieß. YG & RO

Ankündigung// AG Freie Gärtner//

Das vierte Treffen der  AG „Freie Gärtner“ findet am 06. Februar  um 16 Uhr im Familienhaus Felix statt. Themen sind diesmal der Kompostbau, wie genau sieht er aus, wann wird er erbaut und welche Pflanzen werden gesät.

Schilder malen im Garten-Club der PPGS

Schilder Blog
..die fertigen Schilder!

Heute wurden im Garten-Club des Peter-Pan-Hort eine Menge wunderschöner Schilder für das Spiel/Feld-Beet erstellt. Wir haben die von uns für das nächste Jahr geplante Gemüse-Auswahl verkostet und uns über Aussehen, Ähnlichkeiten, Geschmack, Geruch, und Verwendungsmöglichkeiten ausgetauscht. Die wunderschönen, im Anschluss gemalten Schilder warten jetzt im Schrank auf ihren Einsatz ab Frühjahr…   – ro

AG “ Freie Gärtner“

Beim dritten Akteuretreffen der AG „Freie Gärtner“ im Familienhaus Felix haben wir diesmal besprochen, wie das Spiel/Feld –Jahr 2013 aussieht. Bauaktionen wurden geplant und beschlossen. Als erstes werden Komposte für den Garten gebaut, die Grundfläche für die Beetumrandung wird erweitert und zusätzliche Hochbeete und Bänke werden geschaffen.

Der Gartenclub der Peter Pan Grundschule stellte sich der AG vor.