Schlagwort-Archive: Katrin Bohn

Spiel/Feld Urbane Landwirtschaft// Praxisorientiertes Entwerfen und Ökologische Bildung//

Urbane Landwirtschaft ist ein Thema, dass viele anspricht und dabei ständig neue AnhängerInnen gewinnt. Es scheint ein zutiefst menschliches Bedürfnis zu sein, sich trotz fortschreitender Urbanisierung mit der Herkunft und Erzeugung von Nahrungsmitteln auseinanderzusetzen und sich damit sowohl der Natur als auch einer nachhaltigen Zukunft (wieder) ein Stück anzunähern.

Spiel/Feld Urbane Landwirtschaft eröffnet den Lesenden das kreative Potenzial produktive Stadtlandschaften durch die Vorstellung von zwei Beispielen, die das Fachgebiet Stadt & Ernährung an der Technischen Universität Berlin betreute und betreut: einer internationalen Ausstellung und einem partizipativen Lehrprojekt. Von den beteiligten und eingeladenen Autorinnen werden tiefer gehende Fragen zum Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und es zeigt sich, aus welch verschiedenen Gründen und auf wie vielfältige Weise die Beschäftigung mit Urbaner Landwirtschaft stattfinden kann.

Das Buch richtet sich an alle, die mehr über Themen der Urbanen Landwirtschaft und produktiven Stadtlandschaft, sowie über mögliche Lehr- und Lernmethoden zu ihrer Verbreitung, erfahren bzw. erleben möchten. Von GraswurzelaktivistInnen bis zu StadtplanerInnen, von KleingärtnerInnen bis zu urbanen AgrarunternehmerInnen vom Schulkind zu Studierenden zu Niemalsauslernenden sind Menschen aller Herkunft und Schichten angesprochen.

Blick ins Buch

© Copyright: 2012 Katrin Bohn TU Berlin, Fakultät VI Planen Bauen Umwelt, Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung „Stadt und Ernährung“

Eine Publikation über das Spiel/Feld Marzahn.