Schlagwort-Archive: urbane Landwirtschaft

Gemeinsamer Saisonauftakt am 26. April 2016

Heute (26.04.) begrüßen wir gemeinsam die neue Gartensaison und treffen uns dazu ab 15 Uhr auf dem Spiel/Feld. Vor Ort wollen wir uns einen Überblick über das Spiel/Feld nach den vergangenen Wintermonaten verschaffen, anstehende Aufgaben besprechen und durchführen. Zudem möchten wir einfach einen schönen gemeinsamen Nachmittag verbringen.

Jeder (Anwohnende, Interessierte u.a.) ist auch heute gern gesehen! Ihr habt auch die Möglichkeit unseren Verein und das Spiel/Feld selbst kennen zu lernen. Wir freuen uns über jedes Interesse! KB

Buntes Marzahn

Erntezeit

Eine gute Mischung

Eine bunte Palette unterschiedlichster Gemüsepflanzen schmückt das große  Beet: Hier seht ihr neben Mais, Feuerbohnen (Tausch mit einem Schulgarten in Prenzlauer Berg) und  Butterbohnen (aus dem Pyramidengarten in Neukölln), dunkelrotes Perillakraut im Vordergrund und den Roten Meier-Gemüsealant in der Bildmitte…

Was noch? Fenchel, Ringelblumen, Sonnenblumen, Dill, Mangold, Stachelbeeren, Lavendel, Zuccini…. und die Skyline der Franz-Stenzer-Strasse.

-RO

 

Sommerlicher Bau-Workshop

Tomatendach

Unsere Tomaten müssen nun nicht mehr im Regen stehen

Unter der heißen Sonne Marzahns haben wir Reginas Entwurf für ein DIY-Tomatenhaus umgesetzt.

Der Gartenschuppen hat nun auch seine Klapptische bekommen und unsere neue Gärtnerin Heidi hat die Gelegenheit genutzt mit unserer Hilfe ihr Beet einzurichten.

Die ersten Pflänzchen

Endlich fängt es an zu grünen und zu blühen: die ersten, vor 10 Tagen eingesäten Gemüsepflänzchen bohren ihre hellgrünen Blätter durch die Erde, die Tulpen und Obstbäume blühen, der Topinambur wächst mit Riesenschritten…der Frühling ist in vollem Gange.

06052013 RO

Nun zeigen sich die ersten Reihen Gemüse

Viele der Beete sind schon bestellt und eingesät, aber es gibt auch noch unbearbeitete Flächen, die von neuen Mitspieler_innen gestaltet werden können – sprecht uns einfach an!  RO

© Bild: Regina Otters