Food and the City

Das Marzahn-Projekt testet in verschiedenen Lehrveranstaltungen seit dem Sommersemester 2010 Ideen zum Thema Urbane Landwirtschaft. Die Charakteristika des konkreten Post-DDR-Standortes in Marzahn und die Aufgabenstellung des Auftraggebers Bezirksamt Marzahn dienen als Fallstudienhintergrund für Erkundigungen zu Verständnis und Entwurf produktiver Stadtlandschaften.

Ziel des Workshops mit den Studierenden ist es, gemeinsam mit den Anwohnern „produktive“ Nutzungsvorschläge für einen alten Schulstandort im Zentrum Marzahns zu finden und zu planen und deren bauliche Umsetzung zu begleiten oder vorzubereiten. Das Projekt wird vom Bezirksamt Marzahn unterstützt.
Ein weiteres Ziel ist es, den alten Schulstandort im Zentrum Marzahns und seine Umgebung als ein Beispiel des DDR-Städtebaus zu verstehen. Wichtig dabei ist die genaue detailierte Auseinandersetzung mit den stadtlandschaftlichen und soziologischen Gegebenheiten vor Ort.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s