Ein Ort für Hilfsgeräte und Werkzeuge, die das Gärtnern auf dem „Großen Beet“ erleichtern war lange gewünscht. Die Planung dafür fand während der Wintermonate 2011/12 unter den Regie von Prof. Katrin Bohn und Kristian Ritzmann an der TU Berlin statt. Der Entwurf stammt von Any Paz, unserer Praktikantin aus Uruguay. Die Entscheidung einen individuell geplanten Gartenschuppen zu errichten brachte eine Menge Arbeit und auch einige Herausforderungen mit sich. Doch die Entscheidung hat sich gelohnt! Während ein Schuppen „von der Stange“ sicher den selben Zweck erfüllt, wird unser „Glashaus“ viel Aufmerksamkeit und Freude bei Anwohnern und der interessierten Öffentlichkeit erregen und womöglich Folge-Projekte der urbanen Landwirtschaft inspirieren!
Die Berliner Tischlerei WILD WERKSTÄTTEN war bei der Herstellung des Schuppens ein kompetenter und engagierter Partner. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle bei Till und Jonas sehr bedanken.
Am 12. Juni 2012 fiel dann der Startschuss für die Bauphase des Schuppens. Mit Hilfe der tatkräftigen Studentengruppe wurde geschraubt, gehämmert und „verglast“. Den Bauprozess kann man hier nachverfolgen: