EIGENINITIATIVE AUF DEM SPIEL/FELD

Es grünt und blüht auf dem SPIEL/FELD.

Das grüne „Große Beet“ mit fleißigen Gärtnern und dem neuen Schuppen im Hintergrund.

Die Übernahme des urbanen Gartens auf dem Mühlenbecker Weg geht in großen Schritten voran! Jetzt wo die Sommerpause begonnen hat, ist es besonders wichtig, dass die AnwohnerInnen Lust und Zeit finden sich um „ihr“ Stück vom SPIEL/FELD zu kümmern. Unsere Beobachtungen und Gespräche zeigen, dass dieser Prozess sehr gut angelaufen ist. Es gibt allerhand Eigeninitiative, was die Gestaltung des „Großen Beets“ betrifft und auch reges Interesse und vor allem Aufmerksamkeit für den Zustand des Beets. Darüber sind wir sehr glücklich! Vielen Dank.

Ein wenig Interesse, ein paar gärtnerische Eingriffe und viel Freude am Garten lassen das SPIEL/FELD zum „Nachbar“ werden.

Eine Nachricht von einem Gartenfreund: „Hier wird nichts von anderen Beeten geklaut. Sei selbst kreativ und lasse dir selbst etwas einfallen und zerstöre nicht die Mühe anderer Gartenfreunde.“

Das Studenten-Team der TU Berlin wird auch in den Sommerferien als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung stehen. Und ebenfalls die neuesten Entwicklung auf dem SPIEL/FELD dokumentieren.

© Bilder: Kristian Ritzmann, TU Berlin, Fakultät VI Planen Bauen Umwelt, Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung „Stadt und Ernährung“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s